7 Patientendosis beim Röntgen (MA 6/8)

Ziel dieser siebten Lektion ist es, die verschiedenen Methoden zur Einschätzung des radiologischen Risikos bei Röntgenuntersuchungen vorzustellen. Dabei wird zwischen stochastischen und deterministischen Risiken unterschieden. Um die radiologischen Risiken richtig einzuschätzen, sollte man einige Grössenordnungen für die Strahlenbelastung im Kopf haben. Dies schafft auch eine gute Grundlage, um eine Röntgenuntersuchung nach dem Prinzip der Rechtfertigung zu beurteilen (der Nutzen sollte erheblich grösser sein als das Risiko).

Akkreditierung

Dieses Bildungsangebot ist Teil des Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA 6 und MA 8) für Ärzte im Mittel- und Niedrigdosisbereich von Radioprotection.ch. Mit dieser Teilnahmebestätigung werden Sie zum Praxiskurs des Sachverständigenkurs zugelassen.

Mit 100 Radia Kredits akkreditiert von pnn pharma nation network ag (gültig bis 31.12.2074).


Haben Sie bereits einen Account? Wenn ja, Klicken Sie hier

Es gibt kein Angebot zum Kauf eines Zugangs zu diesem LOB.


Zurück