 
                                    
                            6 Kompromiss zwischen Dosis und Bildqualität (MA 6/8)
In dieser sechsten Lektion werden die Parameter vorgestellt, die für eine gute Bildqualität optimiert werden müssen. Dabei sollten Bilder von ausreichender Qualität erzeugt und gleichzeitig die Patientenexposition auf dem nötigen Minimum gehalten werden. Zu Beginn der Lektion wird beschrieben, welchen Einfluss die Einstellparameter der Röntgenröhre auf Durchschnittsenergie und Menge der Röntgenstrahlen haben. Danach geht es um die Frage, wie Kontrast und räumliche Auflösung des Bildes geändert werden können. Schliesslich wird gezeigt, dass das Bildrauschen direkt mit der Detektordosis zusammenhängt. Diese ist nicht mit der Patientendosis gleichzusetzen, da die Strahlenenergie unterschiedlich ist.
Akkreditierung
Dieses Bildungsangebot ist Teil des Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA 6 und MA 8) für Ärzte im Mittel- und Niedrigdosisbereich von Radioprotection.ch. Mit dieser Teilnahmebestätigung werden Sie zum Praxiskurs des Sachverständigenkurs zugelassen.
Mit 100 Radia Kredits akkreditiert von pnn pharma nation network ag (gültig bis 31.12.2074).
Haben Sie bereits einen Account? Wenn ja, Klicken Sie hier
Es gibt kein Angebot zum Kauf eines Zugangs zu diesem LOB.
Zurück