 
                                    
                            1 Radiologisches Verfahren und Repetition (MA 5)
Ziel dieser Lektion ist es, einen allgemeinen Überblick über die radiologischen Verfahren zu geben und Grundbegriffe, wie den Aufbau von Materie oder den Begriff Energie aufzufrischen. Die Mechanismen, wie ein Atomkern Strahlung abgibt, werden angesprochen, gefolgt von der Beschreibung elektromagnetischer Wellen, deren Eigenschaften und deren verschiedenen "Formen", darunter die Röntgenstrahlung. Auch verschiedene (künstliche und natürliche) Quellen von Strahlung werden vorgestellt. Die Lektion schliesst mit Messmethoden für Strahlung, dem Begriff des Energiespektrums und der Veränderung der Strahlenintensität in Abhängigkeit vom Abstand zur Quelle.
Akkreditierung
Dieses Bildungsangebot ist Teil des Sachverständigenkurs für Durchleuchtung (MA 5) für Ärzte im Hoch-, Mittel- und Niedrigdosisbereich von Radioprotection.ch. Mit dieser Teilnahmebestätigung werden Sie zum Praxiskurs des Sachverständigenkurs zugelassen.
Mit 100 Radia Kredits akkreditiert von pnn pharma nation network ag (gültig bis 31.12.2074).
Haben Sie bereits einen Account? Wenn ja, Klicken Sie hier
Es gibt kein Angebot zum Kauf eines Zugangs zu diesem LOB.
Zurück