12 Gesetzgebung im Strahlenschutz (MA 6/8)

In dieser zwölften Lektion wird die Schweizer Gesetzgebung zum Thema Strahlenschutz vorgestellt. Zunächst wird der Aufbau der (recht vielschichtigen) Gesetzgebung zum Strahlenschutz erklärt. Strahlenschutzgesetz und -verordnung, Röntgenverordnung sowie BAG-Weisungen werden inhaltlich zusammengefasst und für den medizinischen Strahlenschutz relevante Aspekte genauer behandelt. Danach geht es um drei der Hauptthemen im Strahlenschutz: Ausbildung, Arbeitsweise und individuelle Überwachung, die auf verschiedenen Ebenen der Gesetzgebung geregelt werden. Ausserdem wird der Schutz von Schwangeren (sowohl als beruflich strahlenexponierte Personen als auch als Patientinnen) genauer betrachtet. Schliesslich wird ein kurzer Überblick über aktive Instanzen im Strahlenschutz auf nationaler und internationaler Ebene gegeben.

Akkreditierung

Dieses Bildungsangebot ist Teil des Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA 6 und MA 8) für Ärzte im Mittel- und Niedrigdosisbereich von Radioprotection.ch. Mit dieser Teilnahmebestätigung werden Sie zum Praxiskurs des Sachverständigenkurs zugelassen.

Mit 16 Unterrichtseinheit(en) akkreditiert von pnn pharma nation network ag (gültig bis 31.12.2074).


Haben Sie bereits einen Account? Wenn ja, Klicken Sie hier

Es gibt kein Angebot zum Kauf eines Zugangs zu diesem LOB.


Zurück