4 Grundsätze und Methoden des Strahlenschutzes (MA 6/8)

In dieser vierten Lektion werden die Grundsätze und allgemeinen Methoden des Strahlenschutzes präsentiert. Zunächst werden die Ziele des Strahlenschutzes sowie seine drei Grundsätze (Rechtfertigung, Optimierung und Dosisbegrenzung) beschrieben. Danach werden die Dosisgrenzwerte für stochastische und deterministische Effekte vorgestellt sowie die Strahlenschutz-Methoden bei der Verwendung von Röntgenanlagen und anderen Strahlenquellen kurz beschrieben. Weitere Themen sind Strategien zur individuellen Überwachung der Arbeitnehmer für diese beiden Anwendungen, und schliesslich die Methoden zum Strahlenschutz der allgemeinen Bevölkerung sowie allgemeine Informationen zur Strahlenbelastung der Schweizer Bevölkerung.

Akkreditierung

Dieses Bildungsangebot ist Teil des Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA 6 und MA 8) für Ärzte im Mittel- und Niedrigdosisbereich von Radioprotection.ch. Mit dieser Teilnahmebestätigung werden Sie zum Praxiskurs des Sachverständigenkurs zugelassen.

Mit 16 Unterrichtseinheit(en) akkreditiert von pnn pharma nation network ag (gültig bis 31.12.2074).


Haben Sie bereits einen Account? Wenn ja, Klicken Sie hier

Es gibt kein Angebot zum Kauf eines Zugangs zu diesem LOB.


Zurück