
13 Bewilligungspflicht und Aufgaben des Strahlenschutz-Sachverständigen (MA 5)
Ziel der 13. Lektion ist, die Funktion des Strahlenschutz-Sachverständigen in einer Arztpraxis zu beschreiben. Auch die Bewilligungspflicht wird erklärt; sie spielt eine zentrale Rolle beim Einsatz ionisierender Strahlung, weshalb sie ein Sachverständiger sehr gut kennen sollte. Ablauf und Inhalt solcher Bewilligungen werden genauer erklärt. Auch wird die Funktion des Sachverständigen behandelt und für jeden Bereich gezeigt, welche Aufgaben er zu erfüllen hat. Dies betrifft ganz besonders die Ausbildung des Personals, Räumlichkeiten und Ausrüstung, Arbeitsmethoden, Dosimetrieüberwachung und administrative Abläufe. Die Beziehung zu den Aufsichtsbehörden, insbesondere Meldepflichten und die Beratungsfunktion werden am Ende behandelt.
Zurück