
Kursangebot
Radia.ch bietet online Fortbildungsmodule (E-Learning) für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal zum Thema Strahlenschutz.
Zielpublikum
Die Fortbildungsmodule sind für Ärzt:innen (MA 1-5, MA 6, MA 8-10) und medizinisches Personal (MP 2, MP 5-7) für ihre gesetzliche Fortbildungspflicht gemäss Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung anrechenbar. Für Ärtz:innen der Kategorie MA 6, sowie MA 8-10 decken Module dieses Fortbildungspaketes, den gesamten Umfang (4 UE) der alle 5 Jahr nachzuweisenden Weiterbildung ab.
Vorteile der Fortbildungsmodule: Praxisbezug im Fokus
Der Strahlenschutz gilt umgangssprachlich als langweilig, abstrakt und physiklastig. Wir stellen konkrete Situationen aus dem Schweizer Alltag in den Mittelpunkt unserer Fortbildungsmodule. Dank dieses Konzepts lernen Sie praxisnah und können das Gelernte sofort in Ihren Klinikalltag umsetzen. Zudem enthalten die Module auch Fun-Facts wie die Radioaktivität von Bananen. Diese Facts sind wissenschaftlich fundiert, überraschend und amüsant.
Wer steht hinter diesem Kursangebot?
Das Autorenteam ist interdisziplinär und international: Ein französischsprachiger Strahlenphysiker, ein deutschsprachiger Arzt sowie ein national tätiger E-Learning-Spezialist vereinigen zusammen über 100 Jahre Berufserfahrung.
Initiiert wurde das Kursangebot von pnn pharma nation network ag, einem als spin-off der ETH Zürich gegründeten Unternehmen, das sich in den letzten über 20 Jahren auf die Weiter- und Fortbildung im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
Autorenteam
- Prof. Dr. Francis R. Verdun
- Dr. med. Raphael Stolz, Facharzt für Allgemeine innere Medizin FMH
- Strahlenschutzredaktion von pnn ag
Die Fortbildungsmodule
Fortbildungpaket mit zwei E-Learning Modulen:
- Strahlenexposition der Schweizer Bevölkerung und im medizinischen Alltag:
Die eindrückliche Abnahme der Strahlenexposition in den letzten 30 Jahren zeigt, dass alle viel tun können, um Strahlenschäden zu vermeiden. Doch was sind die Grössenordnungen? Wo kann man ansetzen? - Strahlenereignisse aus dem Medizinalltag: Auch in der Schweiz kommt es immer noch zu bedenklichen Strahlenereignissen. Und das, trotz Qualitätssicherung und Fortbildung. Dieses Fortbildungsmodul zeigt konkrete medizinische Strahlenereignisse und Gegenmassnahmen.
Akkreditierung
- Dieses Bildungsangebot erfüllt die Anforderung der Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung und ist deshalb für die Fortbildungspflicht der Berufsgruppen Ärzte MA 1-5, MA 6, MA 8-10 sowie der Berufsgruppen medizinisches Personal MP 2, MP 5-7 im Umfang von 2 UE anrechenbar.
Preis
- CHF 100.00 inkl. MwSt.
Begriffe Weiterbildung Fortbildung
In der Medizin sind folgende Begriffe üblich:
- Ausbildung: Studium, das mit dem eidgenössischen Exam abgeschlossen wird
- Weiterbildung: Lehrgang in einer Fachrichtung, die mit dem Facharztprüfung abgeschlossen wird
- Fortbildung: lebenslanges Lernen, wobei Ärzte verpflichtet sind den Umafng ihrer Fortbildung periodisch nachzuweisen